Freitag, März 03, 2006

Neues aus DTW

Spiegel Online 2.3.06

Teenie klebt Kaugummi auf Millionen-Gemälde

Kostspieliger Scherz: Ein US-Teenager erwies sich beim Besuch eines Detroiter Museums als echter Kunstbanause. Er schmierte ein halb gekautes Kaugummi auf ein Bild. Was er nicht wusste: Das Werk ist eineinhalb Millionen Dollar wert.

Detroit - Ein aufmerksamer Wächter des Kunstinstituts von Detroit hatte den klebrigen Klumpen am Dienstag kurz nach zehn Uhr auf dem Gemälde entdeckt. Wie die "Detroit Free Press" berichtet, informierte er unverzüglich sowohl den Kurator als auch den Restaurator des Museums. Dann heftete er sich an die Fersen der Schülergruppe, die als Letzte den Raum betreten hatte. In der Lobby stellte er die Jugendlichen zu Rede - mit Erfolg. Der zwölfjährige Rowdy gestand seine Tat sofort.

Bei dem Kunstwerk, dessen Wert auf 1,5 Millionen Dollar geschätzt wird, handelt es sich um "Die Bucht" von Helen Frankenthaler aus dem Jahr 1963. Das Kaugummi der Sorte "Wrigley's Extra Polar Ice" hinterließ einen nicht zu übersehenden Fleck im linken unteren Bereich des Bildes. Die Museumsleitung geht allerdings davon aus, den Fleck entfernen zu können. Zunächst müsse überprüft werden, welche Stoffe in dem Kaugummi enthalten seien, erklärte ein Museumsmitarbeiter der "Detroit Free Press".

Der jugendliche Kunstschänder wurde derweil auf unbestimmte Dauer vom Besuch der Holly Academy School ausgeschlossen. Die Direktorin der Lehranstalt, Julie Kildee, erklärte der Zeitung: "Er ist erst zwölf Jahre alt, und ich glaube, er hat die Konsequenzen seines Tuns nicht erkannt, aber jetzt wird er den Ernst der Lage verstehen."

1 Kommentar:

Alex Calli hat gesagt…

mit 12? sollte man's eigentlich besser wissen.